Team
Künstlerische Leitung, Klavier - Prof. Peter Braun-Feldweg
Peter Braun-Feldweg ist Gastprofessor am "Beijing Institute of Performing Arts", China.
Viele seiner Schüler wurden professionelle Musiker und sind Preisträger bei Wettbewerben wie "Jugend musiziert". Er lehrt an Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland.
Mehr >>Klavier - Juae Ha
Die Pianistin Juae Ha ist eine erfahrene Klavierlehrerin, die die gesamte Bandbreite vom Unterricht mit Vorschulkindern bis zum Coaching von Studenten in Hochschulbereich abdeckt.
Die gebürtige Koreanerin Juae Ha studierte an der Universität der Künste Berlin, zurzeit ist sie im Studiengang Konzertexamen an der Hochschule für Musik in Mainz eingeschrieben.
Mehr >>Klavier - Alessandro Lecce
Alessandro Lecce konzentrierter Unterrichtsstil gibt den Schülern Raum für Selbstentfaltung und Experimentierfreude. Der universelle Musiker ist in der Filmmusik und Popmusik ebenso zuhause wie in der klassischen Musik.
Der gebürtige Italiener studierte Komposition und Klavier in seiner Heimatstadt Mailand. Dazu eignete er sich umfangreiche Kenntnisse zur Komposition am Computer und als Tontechniker an.
Mehr >>Klavier – Miwa Hoyano
Die Pianistin Miwa Hoyano ist eine erfahrene Klavierpädagogin. Die mehrfach ausgezeichnete Preisträgerin erhielt beim 23. IBLA Grand Prize International Music Competition, Italien den ersten Preis
In Japan geboren, began Miwa Hoyano das Musikstudium am Tokyo College of Music, um an der Musikhochschule Hannover in der Solistenklasse Prof. Bernd Goetzke mit dem Konzertexamen abzuschließen.
Mehr >>Klavier und Musiktheorie - Ioannis Kioumourtzis
Ioannis Kioumourtzis, mit griechischen Wurzeln in Deutschland geboren, verfügt über große Erfahrung und tiefes Wissen in der Vermittlung von Musik, das er lebendig an seine Schülerschaft weitergibt.
An der Aristoteles Universität, Thessaloniki hat er ein Studium in Musikwissenschaft und Musikpädagogik abgeschlossen.
Mehr >>Klavier, Cembalo und Musiktheorie – Adrienn Illés
Adrienn Illés unterrichtet Schüler ab dem vierten Lebensjahr mit Spontanität und Genauigkeit. Sie ist eine universelle Musikpädagogin, die über einen weites Spektrum an Wissen über Tasteninstrumente, Musiktheorie und Musikgeschichte verfügt.
Die gebürtige Ungarin tritt europaweit als Solistin und Kammermusikerin am Cembalo, Clavichord und Klavier auf.
Mehr >>Violine, Viola und Klavier - Devid Agaiarov
Devid Agaiarov ist ein universeller Musiker, sein Repertoire umfasst neben der klassischen, insbesondere der Barockmusik auch experimentelle Musik, Popmusik, Improvisation und Jazz. Sein Ziel ist, die persönliche, musikalische und technische Entwicklung seiner Schüler*innen zu fördern, um so die Sprache der Musik weiterzugeben.
In Kiew geboren begann Devid Agaiarov das Studium an der Hochschule seiner Heimatstadt, um an der Hochschule für Musik in Bremen Barockvioline das Bachelorstudium abzuschließen, dazu studierte er Hauptfach Cembalo.
Mehr >>Klavier - Jiaqi Zhu
Jiaqi Zhu zieht mit der ihr eigenen Frische, Lebendigkeit und Spontanität ihre Schülerschaft von jung bis alt in Bann.
Bereits in jungen Jahren konnte Sie bei Unterrichtspraktika pädagische Erfahrungen sammeln.
Mehr >>Klassische Gitarre, E- Gitarre und Ukulele – Sebastian Medina
Der chilenische Gitarrist und Toningenieur Sebastian Medina zeichnet sich durch seine Genre-übergreifende Erfahrung, Multi-Instrumentalität und langjährige, professionelle Banderfahrung aus.
Von Pop, Latin über Klassik bis hin zu Jazz und Bossa Nova bietet Sebastian Medina ein breites Repertoire an.
Mehr >>Klavier - Megumi Ito
Megumi Ito legt großen Wert auf einen individuell gestalteten und farbigen Unterricht.
Für Kinder ab dem vierten Lebensjahr bietet sie eine lebendige Arbeitsmethode an, welche Spiel und Improvisation in den Mittelpunkt stellt.
Mehr >>Klavier - Maximilian Szadziul
„Es liegt mir besonders am Herzen, die Freude am Klavierspielen zu vermitteln und meine Schüler*innen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten“, so lautet das selbst formulierte Motto von Maximilian Szadziul.
Er trat an renommierten Orten in Deutschland, Frankreich, Polen und Russland auf, darunter im Konzerthaus Berlin, im Konzertsaal der UDK, dem Großen Sendesaal des RBB.
Mehr >>Zeichnen, Malen, grafische Experimente – Christian Carreau
"Kunst bedeutet vor allem Teilen". In diesem Sinne sieht es der Künstler Christian Carreau als seine Hauptaufgabe an, seine Leidenschaft und sein Wissen über Kunst an seine Schüler weiterzugeben.
Christian Carreau schloss mit dem Master in bildender Kunst mit Auszeichnung ab.
Mehr >>Klavier - Mari Kawakami
Mari Kawakamis Unterrichtsstil zeichnet sich durch Temperament und Genauigkeit aus. Sie ist Preisträgerin u.a. beim Internationalen „Wettbewerb für junge Pianisten, Ettlingen“ sowie beim „Artur Schnabel Wettbewerb“.
Mari Kawakami, in Japan geboren, erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren, an der Universität der Künste Berlin studiert sie im solistischen Master Klavier.
Mehr >>Klavier - Tatjana Kubala
Tatjana Kubala, Mutter zweier Töchter, unterrichtet mit großer Leidenschaft und der ihr eigenen Gewissenhaftigkeit Schüler*innen aller Altersstufen.
Als Solistin und Kammermusikpartnerin hatte sie Auftritte in Schweden, England, Österreich, Dänemark und Deutschland. Darüber hinaus hat sie Aufnahmen für TV und Radio gemacht und eine CD mit Kammermusik der Komponistin Dora Pejačević eingespielt.
Mehr >>Klavier - Masuma Dadashova
Masuma Dadashova unterrichtet mit feinem pädagogischen Gespür und hoher Motivation Klavier und besitzt umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Kindern vom viertem Lebensjahr bis hin zu der Betreuung von Jugendlichen und Erwachsenen.
Reiche Berufserfahrung konnte sie als Lehrkraft für Korrepetition an der staatlichen Universität für Kultur und Kunst Aserbaidschan sowie als Lehrkraft für Klavier an der Berufsfachschule für Musik gewinnen.
Mehr >>Klavier - Valentina Loresch
„Die Erziehung zu Musik ist von höchster Wichtigkeit, weil Rhythmus und Harmonie machtvoll in das Innerste der Seele dringt“ (Platon).
Zahlreiche Schüler*innen von Valentina Loresch konnten sich Preise u.a bei „Jugend musiziert“, beim internationalen Steinway Klavier-Wettbewerb, Bergedorfer Musikwettbewerb, Longwell Green Eisteddfod Festival erzielen.
Mehr >>Klavier und Korrepetition, Organisation von Workshops - Wang Shuai
Wang Shuai hat schon als Kind großes Interesse für Musik und Malerei gezeigt.
Sie verfügt über langjährige Unterrichtserfahrung mit Kindern und Studenten. Ihr Schwerpunkt ist die Arbeit mit Sängern und Instrumentalisten, viele Jahre unterrichtete sie in dieser Funktion am Shenyang Conservatory of Music in China.
Mehr >>Klavier und Fagott - Alireza Sheibani
Alireza Sheibani ist ein vielseitiger Musiker, seit den frühesten Kindheitsjahren ist Musik seine Leidenschaft und Passion. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Vermittlung von Musik, insbesondere an die junge Generation.
Im Iran geboren, studierte er Klavier und Fagott. Er tritt in verschiedenen Orchestern als erster Fagottist auf, u.a. bei den Berliner Symphonikern und bei dem Philharmonisches Kammerorchester Berlin.
Mehr >>Musikalische Früherziehung und Grundausbildung – Georgia Franken
„Musik berührt jeden Menschen, aber die Kinder am meisten.“ Georgia Franken versteht es, durch Musik die geistige und körperliche Entwicklung der Kinder zu fördern, sie zu motivieren mitzusingen und verschiedene Instrumente auszuprobieren.
Georgia Franken hat Rhythmik an der Hochschule für Musik, Berlin studiert mit musikwissenschaftlichen und pädagogischen Anteilen.
Mehr >>Gesang - Andrei Malyuk
Andrei Malyuk verfügt über weitreichende Erfahrung im Gesangsunterricht mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Seine umfangreiche Bandbreite reicht vom klassischen Liedgesang über Oper bis hin zu Popgesang. Basis seiner pädagogischen Arbeit ist eine natürliche Stimmbildung, abgestimmt auf das jeweilige Alter der Schüler.
Mehr >>